13.09.2021
Trend Talk: Mit dem richtigen Boden zum perfekten Wohlfühlambiente
Die Gestaltung des Eigenheims bietet unzählige Möglichkeiten. Der Boden zählt zu den nahezu unscheinbarsten Einrichtungsbereichen, ist jedoch ausschlaggebend für den Wohlfühlfaktor. Doch für welchen Untergrund entscheiden?
Text von Mailin Engels, Content & PR Management
Die meisten Österreicher wünschen sich im Wohnzimmer einen Holzboden, weiß Thomas Schubert, Geschäftsführer der Schubert Stone GmbH. Zu einer robusten, aber auch warmen Atmosphäre soll er beitragen. Die Terrasse weist oftmals einen eigenen, unabhängigen Stil auf. Der neueste Trend geht jedoch in die andere Richtung: Die Nachfrage nach Steinböden für Wohnraum und Terrasse nimmt stark zu. So werden Innen- und Außenbereich perfekt miteinander verschmolzen und das verlängerte Wohnzimmer gibt ein harmonisches Gesamtbild ab.
Der Unterschied zwischen Naturstein und Feinsteinzeug
Naturstein ist ein über Jahrmillionen entstandenes Material, das einzigartige haptische und optische Eigenschaften besitzt und zudem sehr elegant wirkt. Steinplatten aus Naturstein können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
Technostein (hochwertiges Feinsteinzeug) ist ein technisch hergestellter Stein und gilt als dicht und kratzfest. Er ist sogar härter als Granit. Vorteil: Es können sehr große Platten hergestellt werden. Somit entstehen wenig Fugen, was wiederum in einem edlen Design resultiert.
© Schubert Stone
Der richtige Boden sorgt für Wohlfühlambiente.
Urlaubsflair mit Holzkontrast
Auch Holzsympathisanten kommen auf ihre Kosten. Laut Thomas Schubert gibt es die Möglichkeit einen Urlaubsflair entstehen zu lassen, indem man beispielsweise einen hellen Parkettboden mit Steinboden für die Terrasse kombiniert. So wird ein Kontrast geschaffen. Es gibt also für fast alle Interessen eine Lösung.
Was bei der Bodenauswahl zu berücksichtigen ist und inwiefern Böden ausgetauscht werden können, verrät Thomas Schubert im Trend Talk des „Wohnen & Interieur Day@Home“: